SKU:SPCRTAR1000

Weinsteincreme - 1kg

Weinsteincreme - 1kg

Prezzo di listino €17,55 EUR
Prezzo scontato €17,55 EUR Prezzo di listino
In offerta Nicht mehr lieferbar
Imposte incluse. Spese di spedizione calcolate al check-out.

87 disponibile/i

Cremor Tartar ist ein natürliches Backtriebmittel, das in der Küche häufig verwendet wird, um vielen süßen und herzhaften Gerichten Leichtigkeit und eine fluffige Textur zu verleihen. Normalerweise wird er bei der Zubereitung von Desserts wie Keksen, Kuchen und Merengue verwendet. Sie wird hauptsächlich als Ersatz für chemische Hefe verwendet und trägt dazu bei, den Teig beim Backen zu belüften und auszudehnen.

Dosierung: nach Rezeptur.

Dosierung und Verwendung mit Backpulver: Die Standarddosierung ist 1/8 Teelöffel Cremor Tartar für jeden 1/4 Teelöffel Backpulver. Diese Kombination, wenn sie mit sauren Flüssigkeiten wie Zitronen- oder Limettensaft aktiviert wird, erzeugt eine Reaktion, die den Teig zum Aufgehen anregt.

TECHNISCHE MERKMALE:

Cremorweinstein oder Kaliumbitartrat ist ein geruchloses, geschmackloses Pulver. Es handelt sich um ein Kaliumsalz der Weinsäure. Es ist ein natürliches Backtriebmittel, das aus Weintrauben oder Tamarinde gewonnen wird und allein oder in Kombination mit Backpulver verwendet werden kann.

VERWENDUNGSWEISE:

Allein verwendet, ist Weinstein ein hervorragender Stabilisator, der Volumen und Textur verleiht. In Kombination mit Natriumbikarbonat haben sie eine hervorragende Backwirkung und sorgen für leichte und gut verdauliche weiche Teige, die chemische Hefen und Bierhefe sehr gut ersetzen.

BÄCKEREI:

Weinstein ist ideal für die Zubereitung von Kuchen, kann aber auch für herzhafte Rezepte wie Brot, Pizza oder Focaccia verwendet werden. In diesem Fall beträgt das Verhältnis von Weinstein zu Bikarbonat 2 zu 1.

SONSTIGE VERWENDUNG: Kremorweinstein ist ein sehr vielseitiger Stoff. Er wird auch für die Haushaltsreinigung verwendet. Er hellt weiße Kleidungsstücke auf, ist nützlich zum Reinigen von Töpfen und Pfannen, zum Polieren von Kupfer und Stahl und zum Reinigen von Keramikoberflächen.

Tricks und Geheimnisse:

  • Bewahren Sie Cremor Tartar in einem verschlossenen Behälter auf, um seine Wirksamkeit zu erhalten.
  • Aktivieren Sie den Cremor Tartar immer mit einer sauren Flüssigkeit, um seine säuernde Wirkung zu maximieren.
  • Den Cremor Tartar gut mit den trockenen Zutaten vermischen, damit er sich gleichmäßig im Teig verteilt.

Rezepte:

Engelskuchen mit Cremor-Tartar

Zutaten:

  • 1 Tasse Kuchenmehl
  • 1 1/2 Tassen Puderzucker
  • 12 Eiweiß bei Raumtemperatur
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 1/4 Teelöffel Weinstein

Anweisungen:

  1. Den Backofen auf 170 °C vorheizen und eine Chiffon-Kuchenform ausbuttern.
  2. Das Mehl und die Hälfte des Puderzuckers zusammensieben.
  3. In einer großen Schüssel das Eiweiß mit dem Weinstein und dem Salz zu Schnee schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
  4. Nach und nach den restlichen Puderzucker hinzufügen und weiterschlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
  5. Die Mehl-Puderzucker-Mischung vorsichtig unter den Eischnee heben, dabei mit leichten Bewegungen von unten nach oben arbeiten.
  6. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und die Oberfläche glätten.
  7. Etwa 35-40 Minuten backen, bis die Oberfläche des Kuchens goldbraun ist und ein in die Mitte gesteckter Einsatz sauber herauskommt.
  8. Backen Sie den Kuchen und stürzen Sie ihn auf ein Gitter, damit er vor dem Servieren vollständig abkühlt.

Cremor-Tartar und Zitronengebäck

Zutaten:

  • 2 Tassen Allzweckmehl
  • 1/2 Teelöffel Weinstein
  • 1/2 Teelöffel Backpulver
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • Geriebene Schale von 2 Zitronen
  • 1 Tasse Zucker
  • 1/2 Tasse ungesalzene Butter bei Raumtemperatur
  • 1 Ei
  • Saft von 1 Zitrone

Anweisungen:

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Mehl, Weinstein, Backpulver und Salz in eine Schüssel sieben. Die geriebene Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen.
  3. In einer anderen Schüssel die Butter und den Zucker cremig schlagen. Das Ei und den Zitronensaft hinzufügen und unterrühren.
  4. Die trockenen Zutaten nach und nach in die flüssige Mischung einrühren, bis sie glatt sind.
  5. Bereiten Sie Teigkugeln vor und legen Sie sie auf das vorbereitete Backblech, wobei Sie etwas Platz zwischen ihnen lassen.
  6. Die Kugeln mit dem Boden eines leicht bemehlten Glases leicht zerdrücken.
  7. Etwa 10-12 Minuten backen oder bis die Ränder der Kekse leicht gebräunt sind.
  8. Einige Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann die Kekse auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen, bevor sie serviert werden.
Visualizza dettagli completi
  • Liefergarantie

    Tutti gli ordini vengono evasi in 24/48h e consegnati con il servizio di corrieri che preferisci.
    Notifiche via Whatsapp ed Email con tracking.

  • Sichere Zahlungen

    Mehrere Zahlungsoptionen verfügbar. Ihre Daten werden mit der neuesten Technologie sicher verschlüsselt.

  • Zertifizierte Qualität

    Alle SaporePuro-Zutaten sind gemäß den EU-Vorschriften zertifiziert. Wir garantieren nur die höchste Qualität und zertifizierte Herkunft.

  • Assistenza Rapida

    Non vi lasciamo mai soli. Il nostro team di assistenza clienti è disponibile7 giorni su 7 per garantirti un'esperienza d'acquisto senza intoppi.​

Zuccheri e Dolcificanti SaporePuro, Edulcoranti naturali come Maltitolo ed Eritritolo con 0kcal

Ingredienti professionali, consegne rapide, zero pensieri.

SaporePuro è lo shop online per professionisti e casalinghi: centinaia di ingredienti tecnici, spedizioni veloci e supporto dedicato.

Scopri chi siamo