Engelskuchen oder Chiffon-Kuchen? Das wolkenweiche Rezept!

Engelskuchen oder Chiffon-Kuchen? Das wolkenweiche Rezept!

Ein superweicher und leichter Kuchen, der dank des Eiweißes auch reich an Proteinen ist. Wie macht man ihn auch noch luftig und hoch verdaulich? Ganz einfach mit Cremor Tartar anstelle von Backpulver.

Gioia Group s.r.l.

09 September 2022

Willkommen zurück in der Küche von #pureflavour Heute werden wir einen superweichen und leichten Kuchen zubereiten, der dank des Eiweißes auch reich an Proteinen ist. Wie macht man ihn auch noch luftig und hoch verdaulich? Ganz einfach mit Cremor Tartar anstelle von Hefe.

Das Rezept:

  • 265 g Eiweiß bei Raumtemperatur
  • 170 g Zucker
  • 100 g Mehl
  • 4 g Weinstein (Sahne )
  • 2 g Salz
  • 1 Teelöffel Vanilleessenz oder 1/3 Schote
  • Puderzucker Q.B
  • Obst oder Sahne zum Garnieren

Verfahren:

  • Das Eiweiß steif schlagen, Zucker hinzufügen und weiterschlagen, bis eine glänzende, feste Masse entsteht.
  • Weinstein, Vanillin und Salz hinzufügen.
  • Arbeiten Sie noch ein paar Minuten und schalten Sie dann ab.
  • Außerhalb des Planetenrührers das gesiebte Mehl mit Hilfe eines Spatels nach und nach hinzufügen, wobei darauf zu achten ist, dass sich die Mischung nicht löst.
  • Die Masse vorsichtig in eine Chiffon-Kuchenform geben und im auf 175° vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten lang backen.
  • Sobald der Kuchen mit einem Zahnstocher durchgebacken ist, schalten Sie den Ofen aus und nehmen ihn nach 5 Minuten heraus und stellen ihn zum Abkühlen auf den Kopf.
  • Nach dem Erkalten mit Hilfe eines Messers oder Spatels vom Backblech lösen.
  • Allein oder mit einem Erdbeerkompott servieren.

Erdbeerkompott:

  • 500 g Erdbeeren
  • 100 g Zucker
  • 1 Zitrone (Saft)

Die Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden, zusammen mit Zucker und Zitrone 4 bis 5 Minuten auf dem Herd kochen lassen. Abkühlen lassen. Wenn Sie möchten, können Sie nach demselben Verfahren auch ein Coulis herstellen, indem Sie die Erdbeeren kurz vor dem Erkalten pürieren.

Bis zum nächsten Rezept!

Articolo precedente

Prossimo articolo

Torna al blog

Lascia un commento